Das ist die richtige Tour zur Erholung
Die Route durch den Norden Deutschlands bietet sich sehr zur Erholung an. Der Roadtrip führt Sie nämlich von einem UNESCO-Weltkulturerbe zum anderen.
Das einzigartige Wattenmeer bietet Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten und lädt Sie zu Kutschfahrten, Wattwanderungen und Bootstouren ein. Der Nationalpark Jassmund auf Rügen gehört zu den geschützten „Alten Buchenwäldern“, die sich bis nach Sassnitz erstrecken.
Dazwischen sind historische Hansestädte mit ihrem kulturellen Charme und reizvolle Natur zu finden. Sie schlendern durch malerische Altstädte, besuchen Hansemuseen, bewundern beeindruckende Backsteinkirchen und erkunden die beschauliche Dörfer und Kleinstädte.
Außerdem gibt es für Outdoorliebhaber*innen unzählige Gelegenheiten, Wassersport im Meer zu treiben und die unberührte Natur zu genießen.
Highlights & Aktivitäten
Bremerhaven: Bei Wattwanderungen und Schiffsausflügen das Weltnaturerbe Wattenmeer entdecken.
Bremen: Durch den 46 Hektar großen Rhododendron-Park in Bremen mit über 1.000 verschiedenen Rhododendronwildarten spazieren.
Hamburg: Hier sticht besonders die HafenCity hervor – als einer der jüngsten Stadtteile der Stadt bietet sie ein einzigartiges, raues Flair in der Innenstadt direkt am Wasser. Im Gegensatz dazu steht die historische Speicherstadt gleich nebenan: Der denkmalgeschützte, von Fleeten durchzogene Lagerhauskomplex wurde auf Eichenfundamenten errichtet und beeindruckt durch seine wunderschöne Backsteinarchitektur. Besonders im Morgen- oder Abendlicht lohnt es sich, hier die Kamera herauszuholen.
Lübeck: Das beste Lübecker Marzipan in Lübeck essen.
Rostock: Den Leuchtturm Warnemünde in Rostock hinaufsteigen.
Stralsund: Eine visuelle Unterwasserreise durch Ostsee, Nordsee und Atlantik bis hin zum Polarmeer im OZEANEUM in Stralsund unternehmen.
Nationalpark Jasmund: Die einzigartige Küsten- und Felsenlandschaft sowie das Weltnaturerbe Buchenwälder im Nationalpark Jasmund bestaunen.