Die Idee

der neuen Plattform für Wohnmobil-Liebhaber

Der Womo-Explorer bringt alle Camping-Liebhaber auf eine Plattform. Hier finden Besucher teilnehmende Restaurants zu Wohnmobil-Dinnern, aber auch Stellplätze, Händler, Camper-Verleih, Werkstätten speziell für Wohnmobile, Zubehör-Anbieter und Reinigungsfirmen, die ihr mobiles Heim wieder von innen wie neu zaubern. Der Womo-Explorer ist aber nicht einfach nur eine Plattform, er ist eine Community, aufbauend auf der Facebook-Gruppe „WohnmobilDinner – das Original“ mit über 45.000 Mitgliedern. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.

Wie alles begann

Wer ist eigentlich Silja von Garn?

Silja von Garn aus dem schönen Ortenaukreis ist selbst begeisterte Camperin und Wohnmobil-Besitzerin. Sie hatte die zündende Idee, die wenigen Angebote für Wohnmobil-Dinner zu sammeln und die Idee publik zu machen, um die lokale Gastronomie zu unterstützen. Ihr Engagement zeigte sofort Wirkung: Presse, Radio und Fernsehen berichten über das Wohnmobil-Dinner und die größte Facebook-Gruppe.

Weitere Unterstützung

Mit von der Partie ist Ronny Marzin, Inhaber des Restaurants Landglück in Nesselried. Er ist unser Aushängeschild und unterstützt den Entwickler regiotec digital aus Schutterwald in zahlreichen gastronomischen Fragen und mit seinem Netzwerk in der Gastronomie. Natürlich ist das Landglück als Restaurant der ersten Stunde der Facebook-Gruppe auch das erste Restaurant, das auf dieser Plattform zu finden ist.

Logo_Wohnmobil_Dinner_das_Original

Dinner im Wohnmobil

Sie haben noch nichts davon gehört?

Die Idee entstand während der Restaurant-Schließungen im Corona-Lockdown  und stieß auf so begeisterte Resonanz bei Campern und vielen Gastronomen, dass die Hoffnung auf eine Fortführung nach dem Lockdown ständig wächst. Das Konzept des Wohnmobil-Dinners ist denkbar einfach: Wenn Gäste nicht im Restaurant essen dürfen, bringen die Restaurant- und Gasthofbetreiber eben das Essen zu den Gästen. Und zwar nicht nach Hause in die eigenen vier Wände, sondern zum Restaurantparkplatz ans Wohnmobil.

Wie funktioniert dieses neuartige Gastro-Konzept?

Das Essen wird – mitnahmegerecht verpackt – auf Porzellantellern ans Wohnmobil gebracht, also nicht in Einwegverpackung, die Camperküche bleibt kalt und der Abwasch muss auch nicht erledigt werden. Die Gäste machen es sich in ihrem Wohnmobil gemütlich, dekorieren den Tisch, aber halten sich mit Alkohol zurück, denn eine Übernachtung auf dem Restaurantparkplatz ist unzulässig, solange touristisches Reisen nicht gestattet ist. Dafür kann man in besonderer Atmosphäre ein frisch zubereitetes Essen genießen und unterstützt mit seiner Buchung eines Wohnmobil-Dinners die Gastronomie. Die Gastronomen sind froh über die zusätzliche Einnahmequelle in kargen Lockdown-Zeiten, die Camper wiederum sind glücklich über eine kulinarisch-gepflegte Abwechslung im Corona-Alltag.

Neuigkeiten

Kochen

Kochen im Wohnmobil

Wenn es darum geht, im Wohnmobil zu kochen, sind die richtigen Lebensmittel von entscheidender Bedeutung. Schließlich haben Sie in einem Wohnmobil begrenzten Platz und oft auch begrenzte Ausrüstung. Daher ist es wichtig, Lebensmittel auszuwählen, die leicht zu lagern, zu transportieren und zu kochen sind. Im Folgenden sind einige der idealen Lebensmittel aufgeführt, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie im Wohnmobil kochen.

Weiterlesen »
Reisen

Wohnmobil vs. Wohnwagen

Wohnwagen und Wohnmobile sind beliebte Optionen für Reisende, die eine flexible und mobile Art des Reisens bevorzugen. Beide haben Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung für das eine oder andere Fahrzeug berücksichtigt werden sollten.

Weiterlesen »
cropped-Favicon_Womo_Explorer_Variante_3.png

Kostenloser Eintrag

Vielen Dank!

Wir prüfen Ihre Daten und pflegen sie ein.